Logo
MENU
Content Image
LEADER

LEBENSLANGES LERNEN: EIN ALLGEGENWÄRTIGES BESTREBEN

Veröffentlicht : 9. September 2023

Lebenslanges Lernen ist ein geflügeltes Wort, aber wie machbar ist es wirklich, sich im späteren Leben neues Wissen anzueignen? Ob zur persönlichen Bereicherung nach dem Berufsleben oder als Reaktion auf den sich wandelnden Arbeitsmarkt - es herrscht Einigkeit darüber, dass es für die meisten von uns ein höchst erstrebenswertes Ziel ist, geistig beweglich und relevant zu bleiben.

Wie können wir also unseren Geist jung halten und mit dem sich ständig beschleunigenden Tempo unserer Welt Schritt halten? Wie können wir mit den rasanten Fortschritten der Technologie Schritt halten? Welche Strategien gibt es, um damit umzugehen? Wir möchten Ausbilder und Trainer ermutigen, diese Art von Inhalten für unsere Zielgruppe anzubieten.

In vielen Industrieländern nimmt die Zahl der Studierenden an verschiedenen Bildungseinrichtungen, insbesondere an Universitäten und Fachhochschulen, zu. Die Fülle an Online-Kursen ist allgegenwärtig.

Aktive Senioren profitieren zwar von der Bildung und der Verbesserung ihrer Fähigkeiten, die das Online-Lernen bietet, haben jedoch mit höheren Abbrecherquoten zu kämpfen. Diese Herausforderungen hängen oft mit der begrenzten Vertrautheit mit der Technik und dem Bedürfnis nach mehr persönlicher Unterstützung und sozialen Erfahrungen zusammen.

Unser Ziel ist es nicht, mit den unzähligen Online-Lernangeboten zu konkurrieren, sondern vielmehr eine Auswahl von Dienstleistern und Institutionen zu treffen, die wir für wertvoll halten.

Letztlich stellt sich die Frage: Wie können wir diese neu erworbenen Fähigkeiten anwenden? Dienen sie nur der persönlichen Bereicherung oder können wir diese Erkenntnisse sinnvoll nutzen? Weitere Informationen finden Sie auf unserer Plattform Menschen, Projekte, Ventures.

Autor

Daniela Alina Plewe, PhD

Gründerin von Ageless-Societies.com