Veröffentlicht : 11. September 2023
Die Frage, ob sie einen Doktortitel anstreben sollen, wird häufig von Spitzenkräften in der Mitte oder am Ende ihrer Karriere gestellt, die einen Wechsel ihrer derzeitigen Tätigkeit in Erwägung ziehen. Eine Promotion ist ein bedeutendes Unterfangen, das in der akademischen Welt unverzichtbar ist und im Wesentlichen darauf abzielt, den Fortschritt voranzutreiben und das kollektive Wissen der Menschheit zu erweitern. Bevor man sich auf diese Reise begibt, sollte man einige Überlegungen anstellen:
Kurz gesagt, eine Promotion ist eine lohnende und intellektuell anregende Reise für diejenigen, die die Geduld und das Durchhaltevermögen haben, sich tief in das von ihnen gewählte Thema zu vertiefen. Es erfordert einen Sinn für Abenteuer und Kreativität, um die 3 bis 5 Jahre angenehm zu gestalten. Wenn Sie jedoch eine Familie oder einen Partner haben, kann es sein, dass Sie auch ihnen einige Opfer abverlangen.
Ist es das wert? Absolut ja, wenn Sie es für Ihr echtes intellektuelles Streben tun. Wenn Sie nach gesellschaftlicher Akzeptanz streben und keine akademische Karriere anstreben, ist ein Doktortitel in vielen Ländern immer noch hoch angesehen. In Deutschland ist es zum Beispiel üblich, dass Vorstandsmitglieder und andere Führungskräfte einen Doktortitel haben, und es gibt sogar einen Trend zu Personen, die mehrere Doktortitel tragen.
Wenn Ihnen eine Promotion abschreckend vorkommt, können Sie auch einen einjährigen Studiengang in Erwägung ziehen, entweder aus Interesse oder um sich auf einen Berufswechsel in späteren Jahren vorzubereiten. Universitäten und andere Einrichtungen bieten zahlreiche Möglichkeiten an. Während ein Promotionsprogramm nicht mit erheblichen Kosten verbunden sein sollte, fallen für Master- und Ausbildungsprogramme häufig Gebühren an, die je nach Standort variieren können.
Orte wie Europa, Frankreich und Deutschland bieten relativ erschwingliche Optionen, auch wenn möglicherweise Sprachkenntnisse erforderlich sind. Es gibt auch Fernstudiengänge; entscheidend ist, dass Sie Ihre Ressourcen und Ziele in Einklang bringen. Berater und Institutionen können Ihnen bei der Planung Ihrer zukünftigen Karriere behilflich sein, aber wir empfehlen Ihnen, selbst zu recherchieren, schließlich haben Sie sich ohnehin für diesen Beruf entschieden. Fragen Sie sich, was Sie sich von diesem Engagement wirklich wünschen.
Generell ist es ein wunderbares Unterfangen, sich neuen Herausforderungen zu stellen und zu lernen. Wir ermutigen Sie von ganzem Herzen, welchen Weg Sie auch immer wählen.
Gründerin von Ageless-Societies.com