Logo
MENU
Content Image
ÜBERBLICK

Altern mit Optimismus: Wie positive Überzeugungen Ihr Leben um 7,5 Jahre verlängern können

Veröffentlicht : 6. September 2023

Positive Altersüberzeugungen, auch bekannt als positive Altersstereotypen oder Einstellungen zum Altern, stellen die optimistischen Wahrnehmungen, Einstellungen und Überzeugungen dar, die Menschen über das Altern haben.

Die bahnbrechende Forschung von Dr. Becca Levy, Professorin für Sozial- und Verhaltenswissenschaften an der Yale School of Public Health and Psychology, hat gezeigt, dass die Umsetzung positiver Altersvorstellungen in Ihrem Leben Ihre Lebenserwartung um erstaunliche 7,5 Jahre erhöhen kann.

Diese Überzeugungen eröffnen eine erfrischende Perspektive auf das Altern, indem sie es als eine Zeit des kontinuierlichen Wachstums, des Lernens und des Beitrags zur Gesellschaft darstellen, und nicht als eine Zeit des Niedergangs oder der Abhängigkeit. Die Übernahme dieser Grundüberzeugungen kann unser Verständnis des Alterns revolutionieren und zu zahlreichen Vorteilen für den Einzelnen und die Gesellschaft als Ganzes führen.

Die Säulen der positiven Altersüberzeugungen

  1. Optimismus: Im Zentrum der positiven Altersvorstellungen steht die Überzeugung, dass das Altern neue Möglichkeiten und Erfahrungen mit sich bringen kann. Er fördert die Vorstellung, dass der Einzelne auch im Alter ein erfülltes Leben führen kann, das mit bedeutungsvollen Momenten und Freuden gefüllt ist.
  2. Respekt: Älteren Menschen mit Respekt zu begegnen, ist von grundlegender Bedeutung. Dazu gehört, ihre Weisheit zu schätzen, ihre Lebenserfahrungen zu würdigen und ihren Beitrag zur Gesellschaft anzuerkennen. Der Respekt gegenüber älteren Erwachsenen ist eine wesentliche Voraussetzung für den Aufbau einer integrativeren Welt.
  3. Aktives Engagement: Es ist wichtig, das Älterwerden als eine Zeit zu betrachten, in der man körperlich, geistig und sozial aktiv bleibt. Es ermutigt dazu, neuen Interessen und Herausforderungen nachzugehen und die Idee zu akzeptieren, dass das Alter kein Hindernis für Erkundungen und Engagement sein sollte.
  4. Gesundheit und Wohlbefinden: Die Erkenntnis, wie wichtig die Erhaltung der körperlichen und geistigen Gesundheit während des gesamten Alterungsprozesses ist, ist von zentraler Bedeutung. Positive Altersvorstellungen fördern die Wahl eines gesunden Lebensstils und sorgen dafür, dass Altern mit Vitalität und Wohlbefinden verbunden ist.
  5. Produktivität: Die Anerkennung der Tatsache, dass ältere Erwachsene weiterhin produktive Mitglieder der Gesellschaft sein können, ist von entscheidender Bedeutung. Durch Arbeit, Freiwilligenarbeit und andere sinnvolle Aktivitäten tragen sie zur Verbesserung ihrer Gemeinschaften bei.

Die Vorteile eines positiven Altersbildes

  1. Bessere Gesundheitsergebnisse: Studien haben gezeigt, dass positive Altersvorstellungen bei älteren Erwachsenen zu besseren körperlichen und geistigen Gesundheitsergebnissen führen. Diejenigen, die solche Überzeugungen haben, leiden tendenziell seltener an chronischen Krankheiten, erholen sich schneller und haben weniger Stress und Depressionen.
  2. Langlebigkeit: Einige Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Menschen mit positiven Altersvorstellungen tendenziell länger leben. Eine positive Einstellung zum Älterwerden kann zu gesünderen Verhaltensweisen und zur Selbstfürsorge anregen, was möglicherweise zu einer längeren Lebensdauer beiträgt.
  3. Kognitive Funktion: Positive Altersvorstellungen können die kognitiven Funktionen älterer Menschen beeinflussen. Wer an seine kognitiven Fähigkeiten glaubt und geistig aktiv bleibt, hat eine höhere Wahrscheinlichkeit, seine kognitiven Funktionen zu erhalten und den kognitiven Abbau zu verzögern.
  4. Motivation und Engagement: Ältere Erwachsene mit positiven Altersvorstellungen neigen eher dazu, sich sozial und intellektuell zu engagieren, neuen Interessen nachzugehen und weiter zu arbeiten oder sich ehrenamtlich zu betätigen. Dieses Engagement fördert das Gefühl der Sinnhaftigkeit und das allgemeine Wohlbefinden.
  5. Widerstandsfähigkeit: Positive Altersüberzeugungen stärken die Widerstandskraft des Einzelnen gegenüber Widrigkeiten. Bei gesundheitlichen Herausforderungen oder Stressfaktoren im Leben kann eine positive Einstellung älteren Erwachsenen helfen, diese besser zu bewältigen.
  6. Gesundheitsverhalten: Positive Altersüberzeugungen beeinflussen gesundheitsbezogene Verhaltensweisen wie Ernährung, Bewegung und die Einhaltung von Medikamenten. Ältere Erwachsene mit positiven Überzeugungen sind möglicherweise stärker motiviert, einen gesunden Lebensstil zu pflegen.
  7. Gesellschaftliche Auswirkungen: Die Förderung positiver Altersüberzeugungen kann einen breiteren gesellschaftlichen Nutzen haben, indem sie Altersdiskriminierung bekämpft und integrativere und altersfreundlichere Gemeinschaften fördert.

Eine positive Einstellung zum Altern und positive Überzeugungen über das Älterwerden können erheblich zu einer längeren Lebenserwartung beitragen und haben eine Vielzahl positiver Auswirkungen auf Gesundheit und Wohlbefinden. Die Übernahme dieser Überzeugungen bereichert nicht nur die Erfahrungen des Einzelnen, sondern fördert auch eine integrativere und "alterslose" Gesellschaft, in der sich jeder entfalten kann.


Autor

Daniela Alina Plewe, PhD

Gründerin von Ageless-Societies.com