Logo
MENU
Content Image
Optimierung der Longevity (Langlebigkeit)

Welche Nahrungsergänzungsmittel sollten Sie täglich einnehmen?

Veröffentlicht : 7. Februar 2025

Wir hören ständig von verschiedenen Nährstoffen und Nahrungsergänzungsmitteln für ein langes Leben, und wahrscheinlich nehmen auch Sie einige davon ein. Aber welche sind wirklich wichtig, und wie oft brauchen wir sie tatsächlich?

Eine Überdosierung von Nahrungsergänzungsmitteln kann die Nieren und die Leber belasten – daher ist Präzision entscheidend. Aus diesem Grund betonen Experten strenge Tests und eine anpassungsfähige Überwachung für eine wirksame Nahrungsergänzung.

In der Zwischenzeit finden Sie hier eine einfache Leitlinie für die Dosierung: Der entscheidende Unterschied liegt in wasserlöslichen und fettlöslichen Verbindungen und wie unser Körper sie speichert.

Tägliche Grundversorgung – wasserlöslich, keine Speicherung

  1. Magnesium – essentiell für über 300 enzymatische Reaktionen, einschließlich der ATP-Produktion, der Funktion des Nervensystems und des Schlafs.
  2. Elektrolyte (Natrium, Kalium) – entscheidend für die Zellfunktion, die Hydratation und die Blutdruckregulation.
  3. Vitamin C – ein Antioxidans und Kollagen-Co-Faktor, aber überschüssige Mengen werden ausgeschieden.
  4. B-Vitamine (B6, B12, Folsäure, Thiamin usw.) – lebenswichtig für den Energiestoffwechsel und die Methylierung. B12 ist eine Ausnahme, da es im Körper gespeichert wird, aber regelmäßig aufgefüllt werden muss, insbesondere bei älteren Erwachsenen.

Weniger häufig (2–3 Mal pro Woche) – fettlöslich, im Körper gespeichert

  1. Vitamin D – wichtig für die Knochengesundheit, die Immunfunktion und die Langlebigkeit. Wird in Fett gespeichert, aber der Spiegel sinkt im Winter häufig.
  2. Vitamin K2 (MK-7) – reguliert den Kalziumstoffwechsel und kann dazu beitragen, Arterienverkalkung zu verhindern.
  3. Omega-3-Fettsäuren (EPA/DHA) – entzündungshemmend und wichtig für die kardiovaskuläre und kognitive Gesundheit.
  4. CoQ10 – unterstützt die Mitochondrienfunktion, besonders wichtig für Personen, die Statine einnehmen.
  5. Zink und Kupfer – Unentbehrlich für die Immunfunktion und enzymatische Prozesse. Diese sollten in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander stehen, wobei das üblicherweise empfohlene Verhältnis in der Ernährung zwischen 8:1 und 15:1 (Zink zu Kupfer) liegt.

Bei Langlebigkeit geht es nicht darum, mehr zu nehmen – es geht darum, das zu nehmen, was Ihr Körper tatsächlich braucht.


Weitere Informationen zum Thema Longevity finden Sie auf ageless-societies.de

Autor

Daniela Alina Plewe, PhD

Gründerin von Ageless-Societies.com

Tags

omega-3omega3vitaminsmineralssupplementspillshealthessentialsvitamin cvitamin d