Wie Demografie unsere Welt erklärt
Demografische Übergänge, die einst mehrere Generationen Zeit brauchten, vollziehen sich heute in nur wenigen Jahrzehnten – und wir sind mittendrin! Bevölkerungen wachsen oder schrumpfen, werden jünger oder älter, explodieren, emigrieren oder formieren sich neu. Seit der Industrialisierung bewegen sich Bevölkerungstrends nicht mehr im Schneckentempo. Genau das macht die Demografie zu einer spannenden Wissenschaft, die uns ganz neue Erklärungsmodelle für das Zeitgeschehen liefern kann:
- Wie gestaltet sich das Wechselspiel zwischen technischem Fortschritt und Bevölkerungswachstum?
- Beeinflusst eine höhere Lebenserwartung das globale Machtgefüge?
- Welche Auswirkungen haben sinkende Geburtenraten auf die Weltgeschichte?
- Wie können wir den demografischen Wandel besser verstehen und angemessen darauf reagieren?